Raigā Bomu
Aus Narutopedia
Raigā Bomu [1] | |
---|---|
![]() |
|
Daten | |
Spezielle Art: | Nintaijutsu |
Typ: | Offensiv |
Rang: | B |
Reichweite: | Nah |
Fingerzeichen: | Keine vorhanden |
Anwender: | A |
Ersterscheinung: | Band 49 Kapitel 463 Episode 423 |
Raigā Bomu (雷我爆弾, "Blitz Selbst Bombe") ist ein Nintaijutsu, bei dem der Anwender seinen gesamten Körper mit einer Schutzschicht aus Raiton-Chakra einhüllt und dann seinen Gegner fasst. Der Gegner wird über den Kopf des Anwenders gehoben und dann mit dem Kopf voran in den Boden geschlagen, was einen großen Krater erschafft.
Trivia
- Laut Darui ist Sasuke Uchiha der Erste, der diesen Angriff überlebt hat.
- Wie viele Begriffe aus Kumogakure ist auch der Name dieser Technik ein
Gairaigo. Die
Furigana ライガー raigā kommen von dem englischen Begriff "Liger" und bedeuten "Liger". Die Furigana ボム bomu kommen von dem niederländischen Begriff "Bom" und bedeuten "Bombe". Die Kanji selbst werden normalerweise als Raiga Bakudan gelesen.
- Die Liger Bom ist ein
Wrestlingmanöver, siehe dazu
hier.
Einzelnachweise
- ↑ Naruto: Die Schriften des Jin, Seite 303