Orochimarus Juinjutsu

Aus Narutopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Orochimarus Juinjutsu [1]
CursedSealSasukevonOrochimaru.jpg
Daten
Art: Ninjutsu
Spezielle Art: Kinjutsu
Juinjutsu
Typ: Unterstützung
Rang: A
Reichweite: Nah
Fingerzeichen: Haku, Tora
Anwender: Orochimaru
Ersterscheinung: Band 06
Kapitel 049
Episode 030
Das Juin breitet sich wie eine Krankheit aus

Orochimarus Juinjutsu ist eine Technik von Orochimaru, mit deren Hilfe andere Menschen mit einem Juin infiziert werden können.


Grundlegendes zum Juin

Orochimaru infiziert das Opfer

Das Juin ist eine Art Infektion mit ähnlichen Auswirkungen wie bei einem Kekkei Genkai, da es die DNS des Trägers verändert. Es ist in Phasen aufgeteilt und verändert den Körper und die Kraft des Trägers je nach Phase enorm. Jūgo ist die ursprüngliche Quelle dieses Fluches. Er hat zwar kein äußerlich sichtbares Mal, da er nicht von Orochimaru gebissen wurde, aber seit Geburt an ist es Teil seiner DNS. Dadurch entwickelte sich bei Jūgo eine zweite, mordlustige Persönlichkeit, weshalb er zu Orochimaru ging, um sich von ihm helfen zu lassen. Dieser studierte Jūgos Körper und fand dabei heraus, dass dieser Naturenergie aufnehmen und sich infolgedessen transformieren kann, dies wird Senninka genannt. Er isolierte das dafür verantwortliche Enzym aus Jūgos Körper und verband dies mit seinem eigenen Senjutsu Chakra und erschuf so das Juinjutsu.[2] Er gibt das Juin weiter, indem er die Opfer in den Hals beißt. An dieser Stelle entwickelt sich das Fluchmal. Die meisten davon kämpften an Orochimarus Seite und sind mittlerweile tot. Die bekanntesten Träger des Males neben Sasuke sind das Oto-Quartett und ihr Anführer Kimimaro. Es gibt zwei besondere Juin, "Chi no Juin" (地の呪印, "Fluchsiegel der Erde") und "Ten no Juin" (天の呪印, "Fluchsiegel des Himmels") genannt. Sie sind die beiden stärksten Juin und wurden von Kimimaro und Sasuke sowie Anko getragen.


Auswirkungen des Juin

Nach der Aktivierung des Juin ist es dem Träger möglich, auf zwei Phasen zu wechseln. Auf Phase Eins (状態1 "Jōtai Ichi") breitet es sich über den Körper des Trägers aus und dessen Kraft wird um einiges erhöht. Auf Phase Zwei (状態2 "Jōtai Ni") verändert sich der Körper des Trägers radikal und seine Kraft wird verzehnfacht. Es wird gesagt, dass wenn man sich zu lange auf Stufe eins oder zwei des Males befindet, man sein eigenes Ich verliert. Derartige Nebenwirkungen sind, bis auf die mordlustige Schizophrenie Jūgos, nicht bekannt. Ob man durch den Fluch noch andere Fähigkeiten erlangt, ist unbekannt.

Allerdings hat diese Technik auch diverse Nebenwirkungen für die Opfer. Außer starken Schmerzen sind bisher keine im Anime und Manga zu Tage getreten. Allerdings erwähnt Orochimaru, dass Anko die Erste ist, die das Mal überlebt hat. Der Aussage Sakons nach, sollte das Juin nicht allzu oft aktiviert werden, da es allmählich von dem Körper des Trägers Besitz ergreift und somit früher oder später zum Verlust des freien Willens führt.

Sasuke kann zu Beginn sein Juin nicht willentlich aktivieren. Es reagiert auf Chakraverbrauch und Emotionen, was sich aber nach dem Treffen mit dem Oto-Quartett ändert. Von da an beherrscht er es und kann es nach eigenem Willen aktivieren. Eine Ausnahme bildet Anko Mitarashi, die die Vorteile des Fluches nicht nutzt und sich dem Siegel und somit dem bösen Willen von Orochimaru widersetzt.


Ehemalige Träger des Mals

Aussehen des Males Name des Trägers Bild des Trägers Stufe eins Stufe zwei
KMDF.gif
Kimimaro[3]
Kimimaro.png
Siegel1.jpg
Siegel.jpg
UMDF.gif
Sakon und Ukon[4]
SakonundUkon8.png
Sakon1.jpg
Sakon2.jpg
KMDF2.gif
Kidōmaru[5]
Kidomaru.jpg
Kidomaru1.jpg
Kidomaru2.jpg
Verfluchtesmal-tayuya.gif
Tayuya[6]
Tayuya.png
Tayuya1.png
Tayuya 2.png
Unbekannt.jpg
Jirōbō[7]
Jirobo.png
Jirobo1.jpg
Jirobo2MDF.jpg
SMDF.png
Sasuke Uchiha[8]
Sasukespoil.png
Sasuke2.jpg
Sasuke stufe 2.png
SMDF.png
Anko Mitarashi[9]
Anko Mitarashi.png
AnkoJuin.jpg
Unbekannt.jpg
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Sachverhalte, Personen, Orte etc. kommen ausschließlich im Anime vor.
Unbekannt.jpg
Kigiri
Kigiri.jpg
Kigiri Juin.png
Unbekannt.jpg
Unbekannt.jpg
Kihō
Kihou.jpg
Kiho Juin.png
Unbekannt.jpg
Unbekannt.jpg
Nurari
Nurari.png
Nurari Juin.png
Unbekannt.jpg
Ende des Abschnitts.

Verschollene Träger des Males

Aussehen des Males Name des Trägers Bild des Trägers Stufe eins Stufe zwei
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Sachverhalte, Personen, Orte etc. kommen ausschließlich im Anime vor.
Mizuki Zeichen.gif
Mizuki
Mizuki1.jpg
Nicht vorhanden.jpg
Mizukitiger.jpg
Ende des Abschnitts.
Unbekannt.jpg
Guren
Unbekannt.jpg
US1.png
Gurencs2.png
Unbekannt.jpg
Tsukushi
Unbekannter auf stufe 0.png
Unbekannter auf Stufe 1.png
Unbekannter auf Stufe 2.png
Unbekannt.jpg
Ahiko
Unbekannt.jpg
Unbekannt.jpg
Ahiko.png
Eine ganze Gruppe von Gefangenen auf Stufe zwei
Weitere Juin-Opfer auf Stufe zwei (Filler)


Trivia

  • Von Kabuto wird es auch "Kubiwa" (首輪, "Halskreis") genannt, obwohl es sich nicht unbedingt auf dem Hals befinden muss.
  • Das Bild, das Anko mit aktiviertem Juin zeigt stammt aus einem Spiel.


Einzelnachweise
  1. Naruto: Die Schriften des Rin, Seite 194
  2. Naruto Manga 61: Kapitel 579, Seite 16
  3. Er stirbt im Kampf gegen Gaara.
  4. Beide sterben im Kampf gegen Kankurō
  5. Er stirbt im Kampf gegen Neji Hyūga.
  6. Sie stirbt im Kampf gegen Temari.
  7. Er stirbt im Kampf gegen Chōji Akimichi.
  8. Da Itachi Uchiha im Kampf gegen Sasuke Orochimaru in eine andere Dimension verbannt, verschwindet das Mal auf Sasukes Schulter.
  9. Sie verliert ihr Juin durch das Kaija Hōin.