Nonō Yakushi
Nonō Yakushi ♀ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
▲ Alle anzeigen ▲
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Nonō Yakushi, auch bekannt als "Aruki no Miko" (歩きの巫女, "Wandernde Miko"), war ein Mitglied der Anbu Ne aus Konohagakure. Ihr richtiger Name ist unbekannt. Irgendwann verließ sie die Anbu und begann, als Nonne in einem Waisenhaus zu arbeiten. Dort wurde sie Mutter (マザー, "Mazā") genannt. Später nahm sie jedoch nochmal einen Auftrag der Anbu an und spionierte als Nanigashi (ナニガシ) in Iwagakure.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen
Nonō war eine junge Frau mit schulterlangem hellen Haar, welches von einer Kaputze bedeckt wurde, und hellen Augen. Sie trug ein schwarzes Kleid mit einer Schürze darüber und Sandalen. Weiterhin trug sie eine runde Brille, bevor sie diese Kabuto gab und er ihr eine neue schenkte.
Während ihrer Mission in Iwagakure und Konfrontation mit Kabuto, trug sie des Dorfes Jacke und das Stirnschutz.
Persönlichkeit
Nonō war eine sehr freundliche, nette und großzügige Frau. So schenkte sie Kabuto ihre Brille und setze sich dafür ein, ihn im Waisenhaus bleiben zu lassen, obwohl sie es sich nicht leisten konnten. Danzō merkte an, dass sie, auch wenn sie ein Mitglied Nes war, nicht in der Lage gewesen ist, ihre Emotionen zu unterdrücken und passte deswegen nicht zu der Abteilung.
Vergangenheit
Nonō wurde in der Anbu Ne aufgezogen und war dort für ihr Talent in der Beschaffung von Informationen bekannt. Deshalb wurde sie auch "Aruki no Miko" genannt. Doch trotz ihrer Fähigkeiten war sie nicht in der Lage, ihre Gefühle komplett zu unterdrücken, weshalb sie die Ne irgendwann verließ. Als Nonne arbeitete sie von nun an in einem Waisenhaus.
Eines Tages fand sie ein Kind in der Nähe eines zerstörten Dorfes. Sie heilte und brachte ihn in das Waisenhaus. Aufgrund des Gedächtnisverlustes des Jungen nannte Nonō ihn Kabuto, nach dem Helm, welches er in dem Moment trug. Eines Nachts wurde er von den anderen Betreuern zu der Uhr gebracht, in der Absicht ihm die Uhr lesen beizubringen. Als sie bemerkte, dass er die Augen zukneift, gab sie ihm ihre Brille, worauf er dankend anfing zu weinen.
Drei Jahre nach der Aufnahme Kabutos versorgte das Waisenhaus verwundete Konohanin, darunter auch Orochimaru, welcher sein Interesse an Kabuto zeigte. Eines Tage kam Danzō Shimura mit zwei Leibwächtern zu Nonō, er meinte, er benötigte ihre Fähigkeiten in der Informationsbeschaffung. Sie sollte Iwagakure infiltrieren und ihre Pläne herausfinden, was Nonō zunächst ablehnte, war jedoch gezwungen zuzustimmen, als Danzōs Leibwächter darauf andeuteten, dass sie das Waisenhaus angreifen würden. Danzō forderte ein Kind aus dem Waisenhaus, um einen seiner Leute, welcher zuvor für die Information über Iwagakure starb, zu ersetzen. Es stellte sie heraus, dass dieses Kind Kabuto war. Fünf Jahre nach dem Kabuto das Waisenhaus verließ, traf er auf einer Mission in Iwagakure erneut auf Nonō, die ihn sogleich angriff. Sie wurde von ihm schwer verletzt und er versuchte sie zu heilen, jedoch erinnerte sie sich nicht mehr an ihn. Dies schockierte Kabuto und er rannte weg. Später wurde sie von Kitsuchi und einem anderen Iwanin gefunden.
Trivia
- 何某 Nanigashi ist das japanische Equivalent vom Deutschen "Herr Soundso" oder "Frau Sowieso".
- Eine "Aruki Miko" (歩き巫女) ist eine Art von
Miko, auf die man früher recht häufig in Japan traf. Anstatt der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Tempel, reisten diese Miko durch das Land und führten verschiedene Tätigkeiten aus wie Gebete, Beschwörungen, Orakel und manchmal sogar Unterhaltung und Prostitution.
- Es wird gesagt, dass die Tätigkeit der Arumiko von einer Miko Namens Nonō (ノノウ) kommt, welche durch das Land reiste und und den Schintōismus verbreitete. Dem Namen wird nachgesagt, er würde von dem Wort "nōnō" (のうのう, "sorglos", "leichtsinnig") abstammen.