Hōki (Watari)
Die in diesem Artikel beschriebenen Sachverhalte, Personen, Orte etc. kommen ausschließlich im Anime vor. |
Hōki ♂ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
▲ Alle anzeigen ▲
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Hōki ist der Anführer der Watari, der Wandernden Ninja, zu denen auch Nagare und Hokushin gehören. Er kam vor einigen Jahren durch Täuschungen an den Hof des Daimyō des Vogelreichs und gibt sich fortan als der Berater Mōsō aus. Er vergiftet den Feudalherren Oowashi und tötet auch dessen Sohn Sagi, um die Macht im Reich an sich zu reißen. Doch Toki, die Zwillingsschwester von Sagi gibt sich als ihr Bruder aus und übernimmt das Amt des Daimyō.
Charakter und Fähigkeiten
Als Mōsō tritt er ruhig, besonnen und weise auf, während er, als seine wahre Identität preisgegeben wird, großspurig und überheblich wird. Aber letztendlich wird er immer angetrieben von seiner Gier nach Macht und neuen Jutsu, wobei er nicht vor Betrug und Mord zurückschreckt.
Hōkis Talent sind Genjutsu, die er für die verschiedensten Zwecke nutzt, aber als wandernder Ninja hat er auch einige andere Techniken entwickelt, sei es, indem er sie kopierte, oder bei anderen Shinobi stahl, allerdings beherrscht er diese Fertigkeiten meist wesentlich schlechter, als die ursprünglichen Nutzer. Um diesen Nachteil wieder wett zu machen, arbeitet er oft mit Täuschungen und Tricks.
Techniken
Siehe hier: Hōkis Jutsu