Kibaku Nendo

Aus Narutopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kibaku Nendo [1][2]
Kreation.png
Daten
Art: Ninjutsu
Spezielle Art: Kekkei Genkai
Hiden
Typ: Offensiv
Defensiv
Unterstützung
Rang: Keiner vorhanden
Reichweite: Nah bis fern
Fingerzeichen: Inu, Hitsuji
Anwender: Deidara
Ersterscheinung: Band 28
Kapitel 248
Episode 223

Kibaku Nendo (起爆粘土, "Zündungslehm") ist ein Hidenjutsu von Deidara und eigentlich eine Kombination zweier Jutsu, nämlich dem Kekkei Genkai Bakuton und dem namenlosen Kinjutsu aus Iwagakure.[2] Dieses stahl Deidara und erlangte so die Fähigkeit, Chakra in Lehm zu schmieden, indem er die Münder an seinen Handflächen diesen fressen lässt. Da dies alleine jedoch keinen Nutzen hätte, benutzte er Bakuton, um seinem Chakra eine explosive Natur zu geben. Mit dem Zündlehm kann Deidara Tiere oder andere Wesen erschaffen, die auf seinen Befehl hin explodieren.[3] Je nach Menge des verwendeten Chakras werden die Plastiken in vier verschiedene Kategorien, C1 bis C4, unterteilt. Eine Besonderheit ist das C0, bei dem Deidara einen dritten, auf seiner Brust befindlichen Mund verwendet, um sich selbst zur Bombe zu machen.

Je nach Chakraeinsatz werden die Wesen in verschiedene Kategorien eingeteilt:

Bild Name Beschreibung
Deidara-C0 2.png C0 – Kyūkyoku Geijutsu
シーオー 究極芸術
"C O Letzte Kunst"
Deidaras letzte Kreation, bei der er sich selbst opfert, um eine 10 kilometergroße Explosion zu verursachen.[4]
SpinnenDeidara.jpg C1
シーワン
"C Eins"
Diese Wesen sind meist klein und besitzen nur geringe Explosionsstärke. Sie dienen zur Überraschung der Gegner.[5][6]
Deidara c2.png C2 – Dragon
シーツー ドラゴン
"C Zwei – Drache"
Ein Wesen, das indem es sich selbst verbraucht weitere Bomben erzeugen kann.[7]
GeflügeltesWesenDeidara.jpg C3
シースリー
"C Drei"
Diese Bombe besitzt von allen die zweitgrößte Zerstörungskraft und kann einem ganzen Dorf gefährlich werden.[8][9]
C4-mini.png C4 – Karura
シーフォア カルラ
"C Vier – Garuda"
Eine Figur mit dem Aussehen des Anwenders setzt winzige Bomben frei, die in den Körper des Gegners eindringen und ihn von innen zerstören.[10]

Weitere Kreationen

Trivia

  • Die einzelnen Unterkategorien der Technik sind wohl eine Anspielung auf eine Reihe von WP.png plastischen Sprengstoffen, von denen der bekannteste der WP.png C4 ist.
  • Deidara spricht bei der Zündung das Wort 喝 katsu aus. Dies ist eine WP.png Onomatopoesie, die lautes Schreien verdeutlicht.


Einzelnachweise
  1. Naruto: Die Schriften des Shō, Seite 10
  2. 2,0 2,1 Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 244–245
  3. Naruto Manga 40: Kapitel 361
  4. Naruto Shippūden Episode 125
  5. Band 28: Kapitel 248
  6. 6,0 6,1 Naruto Shippūden - Episode 223
  7. Naruto Shippūden - Episode 343
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 Band 28: Kapitel 249
  9. 9,0 9,1 9,2 Naruto Shippūden - Episode 226
  10. Naruto Shippuden Episode 124
  11. 11,0 11,1 Naruto Shippūden - Episode 225
  12. Band 28: Kapitel 247
  13. Band 28: Kapitel 248
  14. Naruto Shippūden - Episode 224
  15. Naruto Shippūden - Episode 343: Nur im Anime, nicht im Manga