Chōji Akimichi

Aus Narutopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chōji Akimichi[1][2][3][4]

Chojigegendosu.png

Profil

Manga Anime

Gesamt

Manga Anime

▲ Alle anzeigen ▲

Name
Persönliche Daten
Allgemeines
Ninja-Info
Manga und Anime

Chōji Akimichi ist gemeinsam mit Ino Yamanaka und Shikamaru Nara in Team 10. Er gehört dem Akimichi-Clan an und liebt es sehr zu essen - besonders Chips. Sein Sensei Asuma Sarutobi sagt ihm deswegen oft, dass er eine Diät machen und mehr trainieren soll, aber Chōji hält sich nie daran. Chōjis bester Freund seit seiner Kindheit ist Shikamaru Nara. Nach der Mission, in der die vielen Freunde Sasuke Uchiha zurückbringen sollten und er es geschafft hat, Jirōbō zu besiegen, hat er sich vorgenommen, noch viel härter zu trainieren als bisher. In seiner Kindheit wurde er immer wegen seinem Äußeren ausgeschlossen. Der Einzige, der ihn akzeptiert hatte, war Shikamaru. Nach dem Vierten Ninjaweltkrieg heiratet er Karui aus Kumogakure und bekommt mit ihr eine Tochter namens Chōchō.

Kindheit

Chōji und Shikamaru

Chōji wurde in seiner Kindheit oft wegen seinem runden, dicklichen Aussehen gehänselt. Eines Tages trifft er Shikamaru, mit dem er sich schnell anfreundet und gemeinsam Chips essend in die Wolken blickt. Von dem Tag an sind sie beste Freunde geworden. 1Später versteht er sich auch ganz gut mit Naruto und Kiba, mit denen er früher oft ihren gemeinsamen Sensei Iruka Umino genervt hat.


Persönlichkeit

Chōji lebt "sein" Leben

Chōji lebt sehr lukullisch. Das heisst, dass er sehr offen für Sachen, mit Bezug auf Essen, ist. Er isst für sein Leben gern und kriegt sehr oft Hunger. Aber er ist sehr freundlich und höflich. Er schaut sich die Dinge nicht oberflächlich an, sondern bezieht sich auf die inneren Werte. Das, sei laut Asuma und Chouza, seine größte Stärke. Außerdem reagiert er sehr aufgebracht darauf, wenn jemand seine Freunde oder seine Familie beleidigt. Anfangs scheint er sehr ängstlich und scheu zu sein, doch das ändert sich im Laufe der Jahre. Er versucht stärker zu werden, genau wie sein Vater. Außerdem respektiert er sehr stark seinen Team-Kollegen, Shikamaru. Und bewundert ihn immer für seine gelassenheit.

Team 10

Team 10

Chōji ist mit Shikamaru und Ino in Team 10. Am Anfang wurden sie für sehr schwach gehalten, doch dass sie es nicht sind, bewiesen sie zum ersten Mal im zweiten Teil der Chūnin-Auswahlprüfung, als sie gegen die Ninja aus Otogakure kämpfen. Ihr Sensei ist Asuma Sarutobi, der Sohn des dritten Hokage. Chōji, der Gefräßige, Shikamaru, der Gelangweilte und Ino, die Oberflächliche, machten keinen guten Eindruck auf Asuma. Doch die Drei konnten beweisen, dass sie auch das Zeug haben, richtige Ninja zu werden.

In Naruto Shippūden stirbt Asuma bei einem Kampf gegen Hidan und Kakuzu. Team 10 hatte dadurch ihren Sensei verloren, wodurch sie sehr traurig waren. Besonders schmerzhaft war es für Shikamaru, da die Beiden oft Shōgi, das japanische Schach, gespielt haben und er Asuma respektiert hatte. Shikamaru fand sich damit ab und gründete dabei das aufgelöste Team neu, diesmal unter dem Namen Team Ino Shika Chō. Team Ino Shika Chō existierte früher schonmal, doch waren die Teammitglieder die Väter von Shikamaru, Chōji und Ino.

Biographie

Chōji wird durch Schall besiegt

Chūnin-Auswahlprüfung

Siehe hier: Dosu Kinuta vs Chōji Akimichi

Als ein Chūninpaar Oto-Nins Sakura angriffen, war es Chōji anfänglich zu gefährlich, um einzuschreiten. Als Zaku ihn jedoch "Fettsack" nannte, rastete er aus und griff die Oto-Nin an. Er schrie, dass Konoha und Otogakure nun Krieg hätten. Letztendlich, hatte er aber keine Chance gegen sie. Und konnte sich deswegen glücklich schätzen, dass Sasuke einschritt und ihm half. Im weiteren Verlauf des Turnieres, musste er gegen Dosu kämpfen. Vor dem Kampf hatte er jedoch Lampenfieber, doch Asuma ermutigte ihn und versprach ihm als Belohnung ein Steak. Chōji war eigentlich am Gewinnen, wurde schließlich jedoch von Dosus Schallwellen besiegt.

Chōji tötet Jirōbō

Mission Sasuke

Siehe hier: Chōji Akimichi vs Jirōbō

Nach der Beförderung von Shikamaru zum Chūnin sah man, wie Team 10 im Restaurant saßen und Steaks aßen. Als Asuma sagte Chōji sei zu "fett", lief dieser rot an und konnte nur durch Shikamaru wieder beruhigt werden. Zuerst wollte Chōji sich dem "Sasuke Wiederbeschaffungs-Team" nicht anschließen. Tat es, dank Shikamarus Überzeugung, dann doch. Auf dem Weg zu Sasuke, trafen sie dann auf Jirōbō. Chōji stellte sich, diesem scheinbar unbezwingbaren Gegner, entgegen. Chōji wusste, dass er nur eine Chance hatte, wenn er die Geheimen-Pillen des Akimichi-Clans einnimmt. Da diese eine gefährliche Nebenwirkung hatten, wollte er darauf aber verzichten. Erst als Jirōbō Shikamaru "egoistisch" und "machtgieriger Anführer" nannte, nahm er die Pillen ein und besiegte Jirōbō zum Schluss.

Chōji in Shippūden

In Naruto Shippūden ist Chōji sehr groß und stark geworden. Allerdings ist er wie früher immer noch jemand, der in der Freizeit sehr gerne sehr viel isst. Er ist außerdem sehr viel stärker als früher geworden und hat somit sein Ziel, viel zu trainieren, eingehalten. Als erstes sieht man ihn, wie er versucht, mit Shikamaru und Naruto, Sai aufzuhalten. Weil sie dachten, dass er ein Eindringling ist.

Hidan und Kakuzu

Asuma stirbt

Siehe hier: Chōji Akimichi, Ino Yamanaka, Kakashi Hatake, Shikamaru Nara, Naruto Uzumaki und Yamato vs Hidan und Kakuzu

Als Asuma getötet worden ist, macht er sich eines Tages auf um diesen zu rächen. Als Er, Ino, Shikamaru und Kakashi, dem Feind gegenüber standen handelteten sie nach Shikamarus Plan, dieser war es Hidan und Kakuzu zu trennen. Am Ende besiegten Er, Naruto, Kakashi, Yamato, Sai, Sakura und Ino zusammen Kakuzu, während Shikamaru Hidan im Alleingang fertig macht. Am Ende des Sieges, geht er mit den anderen, zurück nach Konoha.

Pain vs Konoha

Chōza ist schwer verletzt

Siehe hier: Pain und Konan vs Konohagakure

Als Kakashi von Pain angegriffen wurde, kamen ihm Choza und Chōji zu Hilfe und besiegten Shuradō fast mit Daburu Nikudan Sensha. Als der Plan von Kakashi aber schief ging, wurden alle außer Chōji, schwer verletzt. Es scheint , als ob sein Vater Chōza stirbt. Kakashi sagte zu ihm, dass Chōji nicht weinen sollte, sondern die gesammelten Informationen lieber zu Tsunade bringen sollte. Als Chōji dies versuchen wollte, griff der scheinbar tote Shuradō mit Kaiwan no Hiya ihn an, und Kakashi opfertete sein Leben für Chōji, indem er mit Kamui das Jutsu durchbroch. Durch den hohen Chakraverbrauch, starb dieser dann. Chōji lief nun zu Tsunade und gab ihr, die gewünschten Informationen. Tsunade sagte, dass Choza noch am Leben sei, aber sofort ins Krankenhaus müsse.

Shikamaru berichtet Sakura später, dass Chōji bereit sei, Sasuke zu töten, sollte es nötig sein [5]


Vierter Ninjaweltkrieg

Siehe hier: Ninja-Allianz

Im Vierten Ninjaweltkrieg kämpft er in der Ninja-Allianz. Diese steht im Krieg mit Madara, dessen Zetsu-Armee und Kabuto. Dort wird er, der Vierten Division, der Fernkämpfer unter Gaara, zugeteilt.

Kämpfe

Siehe hier: Liste der Kämpfe von Chōji Akimichi

Chōjis Fähigkeiten

Die Fähigkeiten Chōjis im Kampf werden von Gegnern und sogar Kameraden oftmals angezweifelt und unterschätzt. Dies liegt einerseits an seinem molligen Aussehen und andererseits an seinem mangelnden Selbstbewusstsein. Er gilt zu Beginn der Serie als einer der schwächeren Genin Konohas und scheidet auch früh in den Chūnin-Auswahlprüfungen im Kampf gegen Dosu aus. Er beweist seine Stärke jedoch gegen das Mitglied des Oto-Quartetts Jirōbō, welchen er durch Einsatz seines Lebens töten kann. In der Auseinandersetzung mit seinem Sensei Asuma erlangt er endgültig sein Selbstvertrauen und entwickelt auch enorme Fähigkeiten.

Zu Chōjis Schwächen gehören seine Unsicherheit in den eigenen Kräften, seine Hitzköpfigkeit und achtloser Kampfstil. Jedoch überwindet er jede dieser Schwächen allmählich durch Kampferfahrung. Als Mitglied der Formation Team Ino Shika Chō ist sein Teamwork mit Shikamaru Nara und Ino Yamanaka exzellent.

Taijutsu

Chōji ist ein Nahkämpfer, dessen Fähigkeiten in der massiven Stärke seiner physischen Angriffe liegen. Im Nahkampf macht er sich die Hiden seines Clans zunutze, sowie seine beeindruckende physische Kraft, die aus seinem Körperbau resultiert. Was ihm an Geschwindigkeit und Technik mangelt, macht er durch seine Ausdauer und pure Kraft wieder wett. Im Kampf gegen Jirōbo benutzte er vor allem Würfe und Slams.

Um die Reichweite und Zerstörungskraft seiner Schläge weiter zu erweitern, macht er sich Jutsu, wie das Bubun Baika no Jutsu und Gebrauch. Nach einem Zeitsprung hat er seine Fähigkeiten so verbessert, dass er Chakra für seine physischen Angriffe verwenden kann, wie bei dem Chō Harite.

Hiden des Akimichi-Clans

Die Markenzeichen des Akimichi-Clans, ihre Hiden, beherrscht Chōji im Laufe der Serie immer besser. Im ersten Teil der Serie musste er noch auf die geheimen Pillen des Akimichi-Clans zurückgreifen, um die meisten der Jutsu benutzen zu können. Mit der Zeit steigt sein Können jedoch stark, so dass Chōji auch die stärkeren Jutsu des Clans lernt und zu einem ernstzunehmenden Gegner wird.

Von Anfang an greift er mit einer Kombination aus Ninpō: Baika no Jutsu und Nikudan Sensha an, die zwar große offensive Kraft hat, aber sehr durchschaubar ist. Später benutzt er eine verstärkte Version, das Nikudan Hari Sensha. Ebenfalls erlernt er das Chō Baika no Jutsu, welches ihm erlaubt, Gegner durch seine Größe einfach zu zerstampfen.

Chōji zeigt seine wahre Kraft

Den großen Durchbruch in seinen Fähigkeiten erlangt Chōji aber erst viel später, während des Vierten Shinobi-Weltkriegs. Im Laufe des Kampfes meistert er die grundgelegenste und mächtigste Fähigkeit des Clans, Calorie Control perfekt. Laut Chōza Akimichi wurde Chōji in diesem Moment vom Kokon zum Schmetterling und ist nun stark genug, um nächstes Oberhaupt des Clans zu werden. Dies zeugt davon, dass Chōji von Anfang an großes Potenzial hatte, welches sich aber nur langsam entfalten hat.

In der Form, die er beim Einsatz von Calorie Control annimmt, wachsen ihm schmetterlingsartige Flügel aus Chakra, die von noch größerem Ausmaß sind , als schon im Kampf gegen Jirōbo, in dem er alle drei der Pillen benutzt hat. Weiterhin kann angenommen werden, dass er nun die stärksten Jutsu des Clans, wie das Chōdan Bakugeki frei benutzen kann. All das macht Chōji zu einem Kämpfer, der durch seine Angriffskraft alleine enorm stark ist.

Liste aller Jutsu

Siehe hier: Chōji Akimichis Jutsu.

Fähigkeiten-Parameter

Chōjis Fähigkeiten-Parameter sieht wie folgt aus:

Begleitbuch Nin
(Ninjutsu)
Tai
(Taijutsu)
Gen
(Genjutsu)
Ken
(Intelligenz)
Riki
(Kraft)
Soku
(Geschwindigkeit)
Sei
(Chakra)
In
(Fingerzeichen)
Insgesamt
Schriften des Rin[6] 3 2 0.5 0.5 3 1 2 1 13
Schriften des Tō[7] 3.5 2 0.5 1 3.5 1 2.5 1 15
Schriften des Sha[8] 3.5 3 1 2 4.5 2 3.5 1 20.5


Veränderung von Chōji

Vollendete Missionen

Menge Rang
6 / 8 / 17 D-Rang
2 / 3 / 6 C-Rang
0 / 0 / 13 B-Rang
0 / 1 / 3 A-Rang
0 / 0 / 0 S-Rang

Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung / Nach Sasukes Flucht / Naruto-Shippūden


Trivia

  • Der Name "Chōji" setzt sich aus Chō, was Schmetterling heißt und ji, was Liebe oder Kind heißt, zusammen.
  • Ürsprünglich sollte Chōji nach Masashi Kishimoto blonde Haare haben.
  • Der Name "Ino Shika Chō" stammt aus einem japanischen Kartenspiel. Ino heißt übersetzt Wildschwein, Shika wiederrum Hirsch und Chō Schmetterling. Der Name "Ino Shika Chō" wird bei einer bestimmten Kartenkombination benutzt.
  • Laut den Schriften des Sha
    • isst er gerne und ist langsam
    • mag er gegrilltes Fleisch und süße Snacks
    • mag er alles Ungenießbare nicht
    • möchte er einmal mit jedem kämpfen, der ihn füttert
    • ist sein Lieblingswort Fleisch
    • ist es sein Hobby, Knabbereien zu kaufen
  • Die Chips, die Chōji immer isst, heißen Gal-B-Potato.
  • Chōji würde nie einem Anderen das letzte Stück Essen überlassen.
  • Einer der letzten Wünsche Asumas war, dass Chōji abnimmt.
  • Das Kanji auf seinem Hemd bedeutet : Essen.


Einzelnachweise
  1. Naruto: Die Schriften des Rin, Seite 16
  2. Naruto: Die Schriften des Tō, Seite 16
  3. Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 16
  4. Naruto: Die Schriften des Jin, Seite 18
  5. Band 49: Kapitel 459
  6. Naruto: Die Schriften des Rin, Seite 17
  7. Naruto: Die Schriften des Tō, Seite 16
  8. Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 16