Band 61
| ||||
---|---|---|---|---|
![]() Deutsches Cover • Japanisches Cover |
||||
Daten | ||||
Kanji: | 兄弟、共闘!! | |||
Rōmaji: | Kyōdai, Kyōtō!! | |||
Übersetzung: | Der gemeinsame Kampf der Brüder!! | |||
Anzahl Kapitel: | 12 | |||
Seiten: | 224 | |||
![]() |
||||
Erscheinungstermin: | 03. September 2013 | |||
Verlag: | ![]() |
|||
ISBN: | 978-3-551-78432-2 | |||
![]() |
||||
Erscheinungstermin: | 27. Juli 2012 | |||
Verlag: | ![]() |
|||
ISBN: | 978-4-08-870477-7 |
Vorwort
Für alle diejenigen, denen es nicht möglich war, den "Road to Ninja" one-shot zu lesen, ihr könnt ihn euch nun auf der japanischen Shonen Jump website anschauen!
Die Geschichte wird allmählich heißer und heißer! Ich will niemanden hetzen, aber ich will, dass ihr Band 62 auch lest!
Kapitel 576. Der Wegweiser zum Wiedersehen
Sasuke meint Itachi zu sehen, fliegt dem Mann nach und will die Person mit einem Arm Susanoos aufhalten. Da erscheint ein anderer Susannooarm und schlägt Sasukes Arm beiseite. Sasuke erkennt so Itachi und will, dass er wartet. Itachi allerdings sagt, dass er weiter müsse. Sasuke fragt ihn trotzdem warum er weg renne, obwohl er gesagt hat, er würde zu seinem Bruder kommen, wenn er die gleichen Augen wie er hätte. Sasuke teilt seinem Bruder mit, dass er Konoha zerstören will worauf der Ältere der beiden meint, die Menschen würden in ihren Überzeugungen leben und das wenn das eine Illusion sei die Illusion über ihm sei. Sasuke aber meint es könnte, weil er Itachi Augen habe, keine Illusion sein. Der große Bruder meint, Sasuke hätte sich stark verändert, was der kleine Bruder allerdings bestreite, da Itachi ihn ja verändert hätte. Sasuke erinnert sich an die Erzählung von Tobi über die letzte Nacht des Uchiha-Clans und fragt seinen Bruder, warum er nicht getötet wurde. Nun sagt Itachi, dass er wollte, dass Sasuke ihn für sein Vergehen zu Rechenschaft ziehen würde und er gehofft hatte, dass Sasuke den richtigen Weg einschlagen würde. Dann meint Itachi, er würde jetzt gehen, um Edo Tensei zu stoppen. Bei dem Kampf zwischen Madara und den Kage meint Madara, Tsunade sei im Gegensatz zu Hashirama Senju sehr schwach und er würde sie jetzt töten. Tsunade gesteht ihre Schwäche ein, sagt zu Madara jedoch, dass er den Willen des Feuers nicht unterschätzen dürfe.
Kapitel 577. Die Schneide des Hasses
Madara verspottet Tsunade wegen ihrer Naivität. Daraufhin meint Tsunade, dass sie sich jetzt in den Kampf einmischen würde obwohl sie ein Iryōnin ist. Dies rechtfertigt sie mit der Demonstrierung von Byakugō no Jutsu und greift nun mit der Unterstützung der Anderen Madara an. Tsunade zerstört Susanoo mit dem sich Madara schützen wollte. Allerdings betont der Uchiha danach wieder, dass sie im Vergleich zu Hashirama Senju nichts wäre. Im Gespräch von Dan und Chōza Akimichi erzählt Chōjis Vater Dan, dass Tsunade jetzt Hokage sei und Dan feuert seine ehemalige Verlobte an. Wieder beim Kampf zwischen dem Uchiha und den Kage greift der 5. Hokage Madara an. Es sieht so aus als könnte man Madara ,nach dem Treffer den Tsunade gelandet hat, jetzt versiegeln doch plötzlich wird Tsunade von einem Schwert Susanoos durchstochen und Madara, der wieder aus dem Holz auftaucht, erklärt ,dass das nur ein Holzklon war. Beim Gespräch der beiden Konohaninja wieder, sagt Dan zu Chōza, dass niemand außer dem 1. Hokage Madara Uchiha besiegen könne und das man den stoppen muss, der das Edo Tensei lenkt. Inzwischen hat Itachi Sasuke abgehängt und trifft auf Kabuto, der allerdings sagt, dass man Edo Tensei nur stoppen kann, indem der Anwender es aufhebt. Selbst das Töten des Edo Tensei Anwenders würde den Wiedererweckten nicht stoppen.
Kapitel 578. Das Risiko der Verzweiflung
Sasuke und Itachi stehen Kabuto gegenüber. Sasuke erkennt Kabuto, und dass dieser ein Hybrid aus Orochimaru und sich selbst ist. Kabuto will den Brüdern seinen Plan erklären. Itachi ist an diesem jedoch nicht interessiert und will Kabuto angreifen und das Edo Tensei stoppen. Derweil stehen die Kage immernoch Madara gegenüber. Tsunade attackiert ihn, Madara blockt den Angriff jedoch mit Leichtigkeit mit Hilfe seines Susanoos. Er erkennt, dass Tsunade anscheinend doch die Fähigkeiten ihres Goßvaters beherrscht, da sich ihre Wunden augenblicklich und ohne Fingerzeichen heilen. Ōnoki attackiert Madara jetzt mit dem Jinton: Genkai Hakuri no Jutsu, was jedoch durch dessen Rinnegan absorbiert wird. Tsunade und Mei erklären Madara, dass sie nicht als Feiglinge zu betrachten sind. Madara wendet nun das Tajuu Mokuton Bunshin no Jutsu an, und fünf Mokuton Bunshin greifen jeweils einen Kage an. Inzwischen hat Kabuto den Uchiha Brüdern seinen Plan erklärt und fragt Sasuke, auf welcher Seite er sei. Sasuke antwortet mit einem Angriff. Itachi hält Sasuke davon ab, ihn zu töten und erklärt, dass jedes Jutsu irgendeine Schwachstelle hat und indiesem Fall sei es er selbst. Kabuto macht sich zum Kampf bereit.
Kapitel 579. Die Brüder kämpfen gemeinsam!
Sasuke und Itachi stehen Kabuto gegenüber. Itachi sagt zu seinem Bruder, dass er auf die Schlangen acht geben solle, und dieser antwortet, dass Schlangen ihre Gegner durch Temperaturveränderungen und durch Geruch über ihre Zunge wahrnehmen können. Kabuto versteckt sein Gesicht unter der Kapuzue, um dem Genjutsu der Brüder zu entgehen und verwendet Fingerzeichen um seine Schlangen größer werden zu lassen. Diese greifen Itachi und Sasuke sofort an, welche den Angriff jeweils mit Susanoo blocken. Sasuke schafft es, Kabuto die Kapuze vom Kopf zu reißen, dieser besteht jedoch nur noch aus weitern Schlangen. Sasuke kann das Chakra nicht mehr unterscheiden und somit auch nicht feststellen, wo Kabuto ist. Dieser erklärt, dass er nachdem er das Suika no Jutsu des Hōzuki-Clans eingehend studiert hat, eine Technik kreiert habe, die es ihm erlaubt sich zu verflüssigen, was so aussieht, als würde er sich häuten. Außerdem habe er weitere regenarative Fähigkeiten, die er von Karin, einem Mitglied des Uzumaki-Clans hat. Auf Sasukes Frage, ob Kabuto von Orochimarus Juin befallen sei, antwortet er, dass er im Ryūchidō, der Drachenhöhle, trainiert habe. Dort habe er Hakuja Sennin, den Weisen der Schlangen getroffen. Kabuto erklärt, dass Mitglieder des Clans von Juugo einen speziellen Körper besitzen, welcher es ihnen erlaubt, die Kraft der Natur zu absorbieren und dass dies die Ursache sei, warum Juugo immer von einem Moment auf den anderen zu einem rasenden Monster wird. Weiterhin sagt er, dass Orochimaru zwar die Drachenhöhle gefunden habe, aber keinen Körper, der diese Kraft unter Kontrolle halten konnte und dass nur er selbst ein wahrer Eremit werden konnte. Sasuke meint, dass er genau wie Orochimaru eine unperfekte Schlange sei, jedoch erwidert Kabuto, er sei keine Schlange mehr - sondern ein Drache. Jetzt setzt er das Senpō: Hakugeki no Jutsu ein.
Kapitel 580. Zeit für die Brüder
Der Kampf zwischen den beiden Uchihas und Kabuto setzt sich fort. Letzterer speit im Zuge seine Senpō: Hakugeki no Jutsu einen Drachen aus, der sich in ein blendendes Licht und Vibration umwandelt, wodurch Itachi und Sasuke ihr Susanoo aufrechtzuerhalten. Kabuto, der von den Auswirkungen seines Jutsu unberührt bleibt, stürmt auf Sasuke zu und will die Situation nutzen, um ihn zu verschlingen, wie er es bereits mit Yamato getan hatte. Itachi reaktiviert sein Susanoo jedoch teilweise und schützt mit dessen Arm seinen jüngeren Bruder. Der erstaunte Kabuto geht zunächst davon aus, dass Itachi durch Kuchiyose: Edo Tensei sein Chakra orten könne, dieser klärt ihn jedoch auf, dass er keinerlei derartigen Fähigkeiten besitzt und es ihm durch eine präzise Kampf- und Pyschoanalyse Kabutos gelungen ist, dessen Angriff auf Sasuke vorauszusehen. Sasuke greift Kabuto mit Chidori Eisō an, welchem er aber mit Leichtigkeit ausweicht. Sie hätten keine Chance gegen seine Auffassungsgabe, unter Anderem da sie sich gar nicht richtig kennen würden auf Grund der vielen Lügen mit denen sich Itachi umgibt. Dieser fragt seinen Bruder nun, ob er sich an ihre Begegnung mit einem riesigen Eber erinnere. Sasuke erkennt, dass es bei der Anekdote um die Kampstrategie geht: Itachi lenkte den Eber mit Kunais ab, während Sasuke mit dem Bogen auf ihn schoss. Itachi attackiert Kabuto also mit Yasaka no Magatama, um ihn abzulenken, und Sasuke schießt mit dem Bogen seines Susanoo auf ihn. Jedoch wird lediglich die mit Kabuto verbundene Schlange durch den Pfeil an einen Stalaktiten genagelt und es gelingt ihm den anstürmenden Itachi mit Sasukes fallengelassenem Kusanagi aufzuspießen. Dieser überlebt mit Hilfe seines Karasu Bunshin no Jutsu, entwaffnet Kabuto und schlägt ihm die Hörner ab. Durch die gelungene Aktion kommen die Brüder einander wieder näher.
Kapitel 581. Jeder hat sein Konoha!
Kabuto beginnt nun eine Unterhaltung darüber, dass sie sich trotz Sasukes früheren Hasses sie sich dennoch gut verstehen und was er von seinem toten Bruder noch wolle. Nachdem Sasuke antwortete, er wolle die Wahrheit wissen, schließt Kabuto daraus, dass er die Wahrheit über Itachi bereits kenne und er nicht nach Konoha zurückgekehrt und Akatsuki beigetreten sei, um es zu zerstören, da er das Dorf dafür bestrafen wolle, dass Itachi gelitten habe. Das ironische an dem Ganzen sei, dass Itachi gelitten hat, um das Dorf zu beschützen. Er selbst hingegen wolle Konoha ebenfalls zerstören und der richtige Augenblick seinen ohnehin toten Bruder zu verraten, sei jetzt. Sasuke erinnert sich nun, dass er kurz nach dem Tod Itachis in einem Gasthaus das Gespräch einiger Konoha-Ninja belauscht hat, die erfreut über den Tod seines Bruders, dessen Namen aus dem Bingobuch strichen und allein bedauerten, dass sie ihn nicht selbst töten konnten. Erbost darüber, dass Itachis Opfer nicht gewürdigt wird, will Sasuke sie töten, kann jedoch von Tobi beschwichtigt werden. Darauf ruft Sasuke Kabuto zu, er werde nicht mit ihm zusammenarbeiten, da die Zerstörung Konohas allein im gehöre. Kabuto meint, er könne das verstehen, er habe jahrelang für das Dorf als Spion gearbeitet und sich mit Lügen umgeben und als er schließlich vergaß, wer er wirklich war, hat das Dorf ihn einfach fallengelassen. Er habe wie Itachi alles für das Dorf gegeben und nichts im Gegenzug erhalten. Niemand könne Sasuke besser verstehen als er selbst. Itachi erwidert, dass Konoha zwar seine dunklen Seiten habe, er aber immer noch zu dem Dorf halte. Sie würden weiterreden, wenn der Kampf vorbei ist. Da dies nicht möglich ist, wie Kabuto selbst sagt, da sie ihn als Ausführer von Kuchiyose: Edo Tensei nicht töten dürfen, er seine Verletzungen sehr schnell heilen kann und vor ihren Genjutsu geschützt ist, entschließt sich Itachi Dōjutsu Izanami einzusetzen.
Kapitel 582. Ich hatte nichts!
Nach seinem Zusammenprall mit Itachi springt Kabuto nach hinten weg und setzt Senpō: Muki Tensei ein. Dadurch verändert sich die Umgebung und Itachi wird von Stalaktiten und Stalagmiten aufgespießt. Kabuto will daraufhin Itachis Befehl überschreiben, was Sasuke jedoch durch eine Mauer aus Amaterasu blockiert. Kabuto bleibt davon allerdings unbeeindruckt und führt aus, dass er Rikudō Sennin mittlerweile näher ist als jeder andere, auch den Uchiha. Als Sasuke widersprechen will, wird er von Itachi unterbrochen. Dieser sagt, dass Kabuto verlieren wird, weil er genauso sei, wie Itachi damals gewesen ist.
Kabuto könne nicht akzeptieren, dass er nicht alles alleine schaffen kann. Seine eigenen Schwächen erkennen und sie durch seine Kameraden auszugleichen sei der wahre Sinn darin, sich selbst zu erkennen. Kabuto erwidert daraufhin nur, dass die Brüder gar nichts über ihn wissen. Er erinnert sich daraufhin an seine Vergangenheit. Er wurde von einer Iryōnin gefunden, ohne sich an irgendetwas erinnern zu können, nicht mal an seinen Namen. Kabuto wird mitgenommen und versorgt. Ein anderes Kind, Urushi stülpt Kabuto einen Helm auf, damit sich dieser nicht erneut am Kopf verletze. Daraufhin gibt die Iryōnin Kabuto seinen heutigen Namen und sie sagt ihm, dass sie von nun an seine Mutter sei. In der Nacht diskutieren die Mutter und zwei weitere Personen über das geringe Budget des Hauses, in dem die Kinder unterkommen. Kabuto hört dabei zu und wird erwischt. Die Mutter verteidigt Kabuto, da er neu sei und den Stundenplan noch nicht kenne. Daraufhin soll Kabuto auf der Uhr lesen, ab wann Schlafenszeit sei. Er kann keine Antwort geben, da er die Uhr aus der Ferne nicht lesen könne. Als die Mutter ihm ihre Brille aufsetzt, erkennt er sofort, dass ab neun Uhr Schlafenszeit sei. Kabuto bedankte sich bei seiner Mutter. Mittlerweile hat er aber erkannt, dass der Name nichts weiter als ein Zeichen und die Brille nur ein Werkzeug gewesen sei. Denn von Anfang an hätte er nichts gehabt.
Kapitel 583. Wer ist das...?
Kabuto hat mittlerweile die Grundzüge medizinischer Ninjutsu gelernt und hilft bei der Versorgung Verletzter. Unter anderem versorgt er Orochimaru, der Interesse an Kabutos Fähigkeiten äußert. Auf die Frage hin, ob Kabuto nicht Ninja werden wolle antwortet dieser, dass er lieber dem Waisenhaus helfe. Eines Tages sucht Danzo die Mutter des Waisenhauses auf. Er spricht diese als Nonō an und verlangt, dass sie sich auf eine Spionage Mission begeben solle. Nonou lehnt allerdings ab, woraufhin Danzo ihr droht, das Geld des Waisenhauses zu stehlen oder Kinder zu entführen. Es stellt sich dabei heraus, dass Nonō einst Mitglied der Ne gewesen sei, weshalb Danzo von ihren Fähigkeiten überzeugt sei. Da es bereits Opfer in dieser Mission gab fordert Danzo außerdem, zum Ausgleich ein Kind aus dem Waisenhaus mit zu nehmen.
Kabuto meldet sich freiwillig unter dem Vorwand, medizinische Ninjutsu meistern zu wollen. Die Einwände Urushis schlägt er ab indem er sagt, dass es bereits nach neun Uhr und somit Schlafenszeit sei.
Die nächsten fünf Jahre verbringt Kabuto als Spion in allen möglichen Ninja-Dörfern. In Iwagakure steckt er plötzlich in der Klemme. Er sieht auf die Uhr und bereut, sich freiwillig gemeldet zu haben, da er längst im Bett läge, wäre er noch im Waisenhaus. Gerne hätte er auch alle noch einmal gesehen. Der Angriff eines Feindes holt Kabuto aus seiner Gedankenwelt heraus. Kabuto wehrt den Angriff ab stellt aber fest, dass Nonō ihn angegriffen hat. Er versucht sie zu versorgen. Sie fragt jedoch nur, wer er sei. Kabuto antwortet ihr und gibt ihr seine Brille. Sie erkennt ihn allerdings nach wie vor nicht, was Kabuto schwer zu schaffen macht. Kabuto flieht, bevor weitere Feinde eintreffen konnten und fragt sich, was diese Bindungen zum Waisenhaus letzten Endes für eine Bedeutung hatten und wer er denn eigentlich wirklich sei.
Plötzlich taucht Orochimaru auf und versichert Kabuto, dass er ihn nicht vergessen hätte.
Kapitel 584. Kabuto Yakushi
Orochimaru offenbart, dass er Kabuto und Nonō die ganze Zeit über beobachtet hätte und er bietet Kabuto an, ihm die Wahrheit über die jüngsten Vorfälle zu erzählen. Kabuto folgt Orochimaru daraufhin in sein Versteck. Kabuto fragt, was das alles solle. Orochimaru gibt sich erfreut über Kabutos Wissensdurst und erklärt, dass beide, sowohl Nonō als auch Kabuto, ausgeschaltet werden sollten, da beide zu gute Spione gewesen seien, da sie zu viel gewusst hätten.
Laut Orochimaru hätte Nonō Danzo ständig gebeten, Kabuto aus dem Dienst frei zu lassen. Schließlich willigte Danzo ein, unter dem Einwand, dass sie eine Person ermorden solle. Dabei handelte es sich um Kabuto selbst. Nonō hat Kabuto deshalb nicht wieder erkannt, da die Ne die beiden ständig trennten und sie ihr ständig Bilder einer anderen Person vorhielten und behaupteten, dass das Kabuto sei. Kabuto schlussfolgert daraufhin, dass es Orochimarus Aufgabe sei, den Überlebenden der Konfrontation auszuschalten. Orochimaru bestätigt dies und sofort stürzt sich Kabuto auf ihn. Dabei verflucht er die Ne, da sie ihm alles genommen haben.
Nach diesem Angriff häutet sich Orochimaru und taucht wieder vor Kabuto auf. Er sagt zu Kabuto, dass er mehr Information sammeln müsse, um zu erkennen wer er sei. Auf die Frage hin, warum er dies alles erzähle, erwidert Orochimaru nur, dass er selbst alles Mögliche sammele um zu erkennen wer er sei und sich selbst vervollkommnen zu können. Diesmal, habe er Kabuto in sich aufgenommen. Denn er erkenne Kabutos Talent und habe deswegen dieses Labor eingerichtet. Orochimaru eröffnet Kabuto seinen Plan, aus der Ne aus zu treten und ein eigenes Dorf zu gründen, in dem man sich selbst finden könne. Schließlich schlägt er Kabuto einen bisherigen Lebenslauf vor und nennt ihn Kabuto Yakushi. Kabuto nimmt dieses Angebot an und wird so Orochimarus Handlanger. Viele Jahre später hilft er Orochimaru Informationen über Akatsuki zu sammeln, in dem er sich als Sasoris Spion ausgibt. Außerdem assistiert er bei Experimenten mit dem Juin. Nach Orochimarus Tod durch Sasuke, versucht Kabuto sich Orochimaru einzuverleiben.
Er erkennt jedoch, dass das auch noch nicht er selbst ist.
Kapitel 585. Damit sich mein wahres Ich zeigt
Kapitel 586. Izanami kommt in Gang
Kapitel 587. Wenn es neun Uhr wird
Trivia
- Das Cover von Kapitel 578 wurde von Masashi Kishimoto in
Super Deformed gezeichnet.[1]
Ausländische Cover |
Frankreich | USA | Spanien |
![]() |
![]() |
![]() |
Erscheinungsdatum: 06. Dezember 2013 | Erscheinungsdatum: 07. Mai 2013 | Erscheinungsdatum: 15. Januar 2013 |
Mangabände |
Begleitbücher |
Naruto: Die Schriften des Shō • Naruto: Die Schriften des Sha • Naruto: Die Schriften des Kai
Naruto: Die Schriften des Jin • Naruto: Die Schriften des Retsu
Naruto Hiden |
Konoha Hiden: Shūgenbiyori • Gaara Hiden • Akatsuki Hiden
Andere Veröffentlichungen |
Naruto: Unschuldiges Herz, blutroter Dämon • Naruto Jinraiden: Ōkami no Naku Hi
Naruto: Die Geschichte eines unbeugsamen Ninja • Naruto: Blood Prison – Die Rückkehr des Helden
Naruto Meigenshū: Kizuna • Naruto Shinden: Fū no Sho • Naruto Shinden: Rai no Sho
Sasuke Shinden – Buch des Sonnenaufgangs
Michi