Narutopedia:Technik
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Server Software
Narutopedia.eu verwendet als Webserver lighttpd in Verbindung mit PHP über FastCGI Schnittstelle, als Datenbankserver kommt MySQL zum Einsatz. Um die Auslastung so gering wie möglich zu halten, wird der memcached eingesetzt, der die erzeugten Objekte im Arbeitsspeicher behält, anstatt sie jedesmal neu zu erzeugen. Der PHP Code wird zusätzlich mit Eaccelerator gecached, um den Aufwand für den Parser zu minimieren. Im Hintergrund, besonders Nachts, laufen eigene, zeitgesteuerte Dienste, die Wartungsaufgaben und Backups durchführen.
Hardware und Anbindung
Der verwendete Server besitzt zwei gespiegelte Festplatten (RAID 1) und eine direkte Anbindung an die Internetknotenpunkte DE-CIX und BCIX. Der Serverstandort (Rechenzentrum) ist Deutschland/Berlin. Die zugewiesene Bandbreite beträgt 100mbit (synchron) und wird ungedrosselt auch Narutopedia.eu zur Verfügung gestellt.
Sicherheit und Backups
Verwendete Server Software wird ständig auf dem neuesten Stand gehalten. Das gilt sowohl für die eingesetzte Web Software (MediaWiki), als auch für die Software, die für die Erzeugung und Übermittlung der Internetseiten an den Client (Browser) zuständig ist. In der Regel werden Patches oder neue Versionen spätestens 24Std. nach Erscheinen installiert. Es wurden alle Maßnahmen ergriffen, um den Server so sicher wie möglich zu machen. Wir möchten natürlich nicht, dass die Daten unserer Benutzer in die Hände Dritter gelangen. Aus diesem Grund bemühen wir uns ständig, Sicherheitslücken von Anfang an zu vermeiden. Falls Ihr eine mögliche Lücke entdeckt, oder genaue Fragen zum Thema Server-Sicherheit habt, sendet bitte direkt eine Email an den technischen Administrator.
Backups werden täglich auf 2 verschiedene Arten automatisch erstellt und zusätzlich auf einem weiteren Backup Server gespeichert. Zusätzlich kann jederzeit ein weiteres Datei- und Mysqlbackup vom Administrator erstellt werden. Alle Artikel und Benutzerdaten bleiben so vor schlimmeren Schäden geschützt, selbst wenn beide Festplatten ausfallen.
Darstellung und Browser
Eigentlich solltet Ihr keine Probleme haben, mit eurem Browser auf diesen Seiten zu surfen. Manchmal kommt es vor (besonders bei Verwendung des Internet Explorer), dass eine Seite nicht so dargestellt wird, wie sie eigentlich aussieht. Sollten dabei Probleme auftauchen, die eine Verwendung der Seite unmöglich machen, oder den Funktionsumfang einschränken, sendet bitte eine Email an den Webmaster und fügt einen Link zur betroffenen Seite in der Email ein. Bitte sendet nicht sofort eine Email, wenn nur Kleinigkeiten anders aussehen!
Umweltschutz
Der Server wird mit 100% grünem Strom aus Wasserkraft betrieben und kann Nachts oder bei geringer Auslastung, die CPU-Last dynamisch anpassen, damit so wenig Strom wie nötig verbraucht wird.