Deidara

Aus Narutopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Deidara

Deidara.png

Profil

Manga Anime

Gesamt

Manga Anime

▲ Alle anzeigen ▲

Name
Persönliche Daten
Allgemeines
Ninja-Info
Manga und Anime

Deidara ist ein Ninja aus Iwagakure und früheres Mitglied der Bakuha Butai gewesen. Nachdem er sein Dorf verlassen hat, tritt er Akatsuki bei und bildet zunächst mit Sasori und nach seinem Tod mit Tobi ein Team. Er stirbt im Kampf mit Sasuke Uchiha und wird später von Kabuto Yakushi wiederbelebt.

Aussehen

Deidaras erster Auftritt

Deidara hat blaue Augen und lange blonde Haare, die er teils zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden hat und teils seine linke Gesichtshälfte und somit auch seine Kamera am linken Augen bedecken. Diese Kamera zeichnet ihn als Fernkämpfer aus. Doch diese Kamera trägt er nicht permanent, wie man im Kampf gegen Sasuke Uchiha sieht. Charakteristisch sind Deidaras Münder, durch die er Chakra in Lehm schmiedet, diese befinden sich an seinen Handflächen und an seiner linken Brust. Seine Kleidung besteht aus dem für die Akatsuki-Mitglieder typischen schwarzen Mantel mit roten Wolken und roter Innenseite, welcher einen kinnhohen Kragen hat. Unter dem Mantel trägt er ein graues, ärmelloses und bauchfreies Shirt mit V-Ausschnitt. Darunter trägt er ein aus Netz bestehendes Shirt, welches seinen Brust- und Bauchbereich bedeckt. Außerdem trägt er unter dem Mantel eine graue Hose mit weißen Stegsocken und dunklen Sandalen. Des Weiteren trägt er einen Gürtel, an denen zwei Taschen, worin er seinen Lehm aufbewahrt, befestigt sind. Den für Akatsuki-Mitglieder typischen Ring trägt er an seinem rechten Zeigefinger mit dem Symbol 青 Ao ("Blau" oder "Grün") und in blaugrüner Farbe. Außerdem lackiert er sich auch wie die übrigen Akatsuki-Mitglieder die Finger- und Fußnägel. Seine Farbe ist schwarz. Seinen zerkratzten Iwagakure-Stirnschutz trägt er an der Stirn. Nachdem Deidara von Kabuto Yakushi bei dessen Begegnung mit Tobi wiederbeschworen wurde, trägt er einen schwarzen Mantel mit roter Innenseite. Bei seinem Kampf mit dem Tsuchikage und im Laufe des Vierten Ninjaweltkrieges trägt Deidara einen roten Mantel mit weißer Innenseite.


Persönlichkeit

Während Deidara mit Sasori in einem Team ist, zeigt er sich meistens cool und gelassen und behält immer sein Grinsen im Gesicht, auch während eines harten Kampfes oder auch wenn ihm etwas von Sasori vorgeworfen wird. Doch sein Charakter ändert sich etwas, nachdem er nach Sasoris Tod mit Tobi ein Team bildet. Deidara verliert wegen Tobis kindischem und respektlosem Verhalten des Öfteren seine Fassung. Des Weiteren hat Deidara eine sadistische Ader, da er zum Teil seine Gegner auf brutale Art sprengt. Außerdem hat Deidara die Angewohnheit, Sätze mit dem nasal ähnlichen Laut "hm" zu beenden. Auffällig ist seine Leidenschaft für die Kunst. Somit hält er seine Ninjutsu für künstlerische Werke. Oft verwendet er den Satz "Geijutsu wa Bakuhatsu da" (芸術は爆発だ, "Kunst ist eine Explosion"). Aufgrund seines Stolzes kann Deidara nicht ertragen, dass etwas seine scheinbar perfekte Kunst schlagen kann. Itachi Uchiha ist der Erste, der mit seinem Sharingan Deidara in ihrem Kampf in Bedrängnis bringt. Bisher staunte oder verzweifelte jeder von Deidaras Gegner wegen seiner Kunst. Doch Itachi zeigt beim Anblick von Deidaras Kunst keinerlei Empfindung, was ihn zutiefst demütigt. Seitdem hegt Deidara bis zu seinem Tod einen Hass auf Itachi und dessen Sharingan, womit er auch einen Groll gegen seinen jüngeren Bruder Sasuke Uchiha hegt. [1]

Beziehungen

Deidara und Sasori

Deidara und Sasori

Nach Orochimarus Austritt aus Akatsuki wird der damals noch minderjährige Terrorist Deidara Sasoris neuer Partner. Bei ihrer ersten Begegnung scheint sich der Puppenmeister nicht sonderlich darüber zu freuen, dass es sich bei seinem neuen Partner um jemand so junges handeln soll. Außerdem sagt er, dass Deidara zwar Mumm hat, aber definitiv bei ihnen sterben wird.[2] Während Deidaras Zeit in Akatsuki spricht er seinen Teampartner mit "Meister Sasori" (サソリの旦那, "Sasori no Danna") an, da er Sasori als Kunstgenossen akzeptiert. Des Weiteren deutet Deidara einst an, dass Sasoris Fähigkeiten die Seinen weitaus übertreffen. Dennoch geraten die beiden Künstler öfters in Streitigkeiten, da sich ihre Meinungen zur wahren Kunst widersprechen. Sasori ist der Meinung, dass wahre Kunst ewig währen muss, zum Beispiel in Form seiner aus Menschen hergestellten Marionetten, die sogenannten Hitokugutsu. Im Gegensatz dazu vertritt Deidara die Meinung, dass wahre Kunst etwas kurzlebiges sein muss, also ein Augenblick reiner Schönheit, was sich auch in seinem Kampfstil wiederspiegelt, da Deidara seine Gegner mit Lehmbomben angreift, die sofort explodieren. Als Deidara Sasoris Tod bemerkt, sagt er, dass Sasori immer von ewiger Schönheit redet und schon im nächsten Moment tot ist. Er fügt hinzu, dass seine Gestalten voller Schwächen sind und Sasori übermütig ist. Dennoch er würdigt ihn, indem er sagt, das sein Ende so ist, wie es sich für einen Künstler gehört.[3]

Deidara und Tobi

Deidara und Tobi
Deidaras Beziehung zu Sasori unterscheidet sich stark von der Beziehung zu seinem neuen Partner. Tobi scheint großen Respekt vor seinem Partner zu haben, da er Deidara des Öfteren "Senpai" nennt. Dennoch entspricht Tobi nicht Deidaras Vorstellung eines Akatsuki-Mitglieds, da er denkt, dass ein Mitglied von Akatsuki cool und gelassen sein und nicht viel reden sollte. Jedoch ist diese Verhaltensweise das komplette Gegenteil zu Tobis kindischem und teils naivem Auftreten. Das führt manchmal sogar dazu, dass Deidara Tobi angreift, indem er Tobi in die Luft sprengt oder ihn mit seinen Beinen würgt. Dennoch können die beiden Akatsuki-Mitglieder gut zusammenarbeiten, wie man im Kampf gegen Sasuke Uchiha sehen kann. Während Deidara Sasuke mit seinem C2-Drachen von oben angreift, versteckt Tobi Deidaras Minen in der Erde. Trotzdem steht Tobi Deidara in harten Kämpfen im Weg, da Deidara, sobald er gefährliche Angriffe ausführen will, Tobi erstmal sagen muss, dass er sich außer Reichweite bringen soll. Nichtsdestotrotz scheint Deidara auch etwas an Tobi zu liegen, da sich Deidara, kurz bevor er sich mit C0 in die Luft sprengt, in Gedanken bei Tobi entschuldigt, weil er denkt, dass sein letztes Kunstwerk auch Tobi in den Tod reißen wird.


Vergangenheit

Deidara unterliegt Itachi
Während seiner Zeit in Iwagakure war Deidara ein Schüler des Tsuchikage Ōnoki und wurde aufgrund seines Kekkei Genkais Bakuton ein Mitglied der Bakuha Butai. Obwohl er schon in jungen Jahren für seine Töpferkünste gelobt wurde, wuchs mit der Zahl seiner Werke sein Wunsch nach der ultimativen Kunst, weshalb er das Kinjutsu seines Dorfes, wodurch er Chakra in Materie schmieden kann, stahl und zum Nukenin wurde [4]. Daraufhin arbeitete Deidara, mittlerweile ein berüchtigter Terrorist, als Attentäter für verschiedene Länder. Das weckte die Aufmerksamkeit von Akatsuki, weshalb Kisame Hoshigaki, Sasori und Itachi Uchiha den Auftrag bekamen, Deidara als Akatsuki-Mitglied anzuwerben, nachdem Orochimaru die Organisation verlassen hatte. Zunächst lehnt Deidara das Angebot ab. Doch er wurde zu einem Kampf mit Itachi überredet. Dabei gab es zwei Bedingungen. Die erste war, dass, wenn Deidara gewinnen sollte, die Mitglieder wieder verschwinden würden. Die zweite Bedingung war, dass, wenn er verlieren sollte, er beitreten müsse. Itachi schaltete Deidara schnell mit seinem Sharingan aus, weshalb er der Organisation beitreten musste. Im Anime verlässt Deidara sein Dorf, indem er zusätzlich einige Gebäude wegsprengt. [5]


Handlung

Rettung des Kazekage Gaara

Deidara landet auf dem Kazekage-Turm vor Gaara

Seinen ersten Auftritt hat Deidara zusammen mit Sasori auf dem Weg nach Sunagakure, wo er den Jinchūriki des Ichibi und zugleich den aktuellen Kazekage Gaara fangen soll. Durch Sasoris Spion Yūra dringen die beiden Akatsuki-Mitglieder in das Dorf ein. Daraufhin fliegt Deidara mit einem Lehmvogel über Sunagakure uns schaltet sämtliche Wachen aus. Obwohl Deidara unauffällig in das Dorf eingedrungen ist, wird er nach kurzer Zeit mit Kazekage Gaara konfrontiert. Letzterer erwähnt, dass er Deidara aufgrund seines Lehmvogels bemerkt hat, da kein Vogelart im Windreich dem Lehmvogel von Deidara gleicht. Daraufhin entfacht ein harter Kampf, bei dem Deidaras linker Arm durch Gaaras Sand zerquetscht wird und er beinahe das gesamte Dorf mit C3 zerstört. Doch Deidara kann Gaara durch seine geschickte Fernkampfstrategie besiegen, woraufhin er mit Sasori aus Sunagakure flieht. Jedoch werden die beiden Akatsuki-Mitglieder von Kankurō, Gaaras älterem Bruder, verfolgt, der die beiden zu einem Kampf herausfordert. Doch Sasori übernimmt den Kampf und lässt Deidara weiterziehen. Nachdem Sasori den Kampf gegen den Ninja aus Sunagakure gewonnen und Deidara aufgeholt hat, machen sich die beiden auf den Weg zum Akatsukiversteck im Flussreich, wo sie zusammen mit den restlichen Mitglieder von Akatsuki den Ichibi aus Gaara extrahieren. Während der Extraktion meldet Zetsu, dass sich sowohl Team Guy als auch Team Kakashi mit Chiyo dem Versteck nähern. Danach wird Deidara vorgeworfen, dass er diesmal bei der Gefangennahme des Jinchūrikis zu viel Aufsehen erregt hat. Etwas später, als Gaara an den Folgen der Extraktion stirbt und das Team Kakashi das Versteck erreicht, erfährt Deidara von Itachi Uchiha, dass der Jinchūriki des Kyūbi derjenige ist, der sofort hysterisch losschreit. Um diese Information zu überprüfen, setzt sich Deidara auf Gaaras Leiche, um zu sehen, wer diese besagte Person ist. Dieser Plan geht auf, woraufhin Deidara sofort mit Gaaras Leiche im Mund seines Lehmvogels flieht und somit den Jinchūriki von Sasori weglockt, damit Deidara auch diesen gefangen nehmen kann und sich Sasori Chiyo und Sakura Haruno stellen kann. Dabei bemerkt Deidara, dass Naruto ein ungewöhnlicher Jinchūriki ist, und versucht, ihn von Kakashi Hatake zu trennen, damit er Naruto allein bekämpfen kann.

Deidaras rechter Arm wird weggerissen
Doch Deidara scheitert an seinem Plan und Kakashi schafft es, Deidaras rechten Arm mit Kamui wegzureißen. Daraufhin entfacht ein Kampf, aus dem sich Deidara mit einem Lehmdoppelgänger in Sicherheit bringen und sich vorübergehend unter einem Gebüsch verstecken kann. Doch als dann Team Guy zur Unterstützung kommt und Deidara von Neji Hyuga entdeckt wird, schafft es Deidara sogar, Angriffe ohne seine Arme, sondern mit nur einem Kunai im Mund abzuwehren. Deidara erschafft dann einen Doppelgänger und lässt ihn explodieren, während er sich selbst unter der Erde versteckt. Somit kann er durch das Vortäuschen seines Suizides mithilfe einer Explosion seine Gegner töten und dem Kampf entkommen. Doch die Konoha-Nin bemerken dies nicht und Kakashi schafft es, den scheinbar explodieren Deidara mit Kamui in eine andere Dimension zu befördern. Etwas später kommt Deidara angeschlagen aus der Erde hervor und beschließt, seinen Unterarm und somit seinen Ring zu finden, bevor er anfängt, zu faulen, da Kakashi nur seinen Ellbogen in eine andere Dimension gesaugt hat. Danach findet er Tobi und Zetsu, die seinen abgetrennten Arm bereits gefunden haben. Tobi macht daraufhin Witze über Deidara, weshalb letzterer Tobi mit seinen Beinen würgt. Später näht Kakuzu seine beiden Arme wieder an.

Die unsterblichen Zerstörer, Hidan und Kakuzu

Deidara ist später während der Extraktion des Nibi anwesend.

Die dreischwänzige Dämonenschildkröte

Deidara und Tobi stehen dem Sanbi gegenüber
Nach Sasoris Tod bekommt Deidara Tobi als neuen Partner. Mit diesem soll Deidara den Sanbi fangen. In einem Filler rasten die beiden auf dem Weg zum See, in dem sich der Bijū aufhält, bei einem Dangogeschäft. Dabei scheint Deidara interessiert zu sein, wie Tobis Gesicht hinter seiner Maske aussieht. Doch dieser dreht sich weg, als er die Klöße isst. Nachdem Tobi seine Dango gegessen hat, dreht er sich um und sieht in dem Laden ein kleines Tonschwein stehen. Er meint daraufhin, dass das eines von Deidaras "Kunstwerken" sei. Sofort sprengt Deidara wutentbrannt den flüchtenden Tobi in die Luft und lässt ihn in hohem Bogen davonfliegen. Danach teilen sich die beiden Akatsuki-Mitglieder auf und suchen einzeln nach dem Bijū, da Deidara nicht viel von Tobi Verhaltensweise hält. Etwas später schleicht sich Deidara an zwei Mitglieder der Anbu aus Konohagakure heran und tötet sie, da sie ihrem Dorf über die Situation des Sanbi Bericht erstatten wollen. Danach macht er sich auf den Weg zum See, wobei er sich wieder mit Tobi zusammenschließt. Deidara meint, dass Tobi als neues Mitglied von Akatsuki das Bijū fangen soll. Doch dieser sucht, verängstigt durch die Größe des Sanbi, das Weite. Nach einem recht kurzen Kampf gelingt es Deidara, den Bijū kampfunfähig zu machen und daraufhin zu fangen.

Die Prophezeiung und Rache des Meisters

Deidara sprengt sich selbst

Nach der Versiegelung des Yonbi erfährt Deidara, dass Naruto und weitere Konoha-Nin nach Itachi suchen. Dabei erwähnt er, dass er einen Groll gegen den Jinchūriki des Kyūbi hegt, da Naruto ihm bei ihrem Kampf einen Schlag ins Gesicht verpasst hat und seine Kunst missachtet. Außerdem erfährt Deidara, dass ein früheres Akatsuki-Mitglied, nämlich Orochimaru, von Sasuke Uchiha getötet wurde. Da eigentlich Deidara Orochimaru töten wollte, beschließt er, sich mit Tobi auf den Weg zu machen, um sich entweder beim Jinchūriki des Kyūbi zu revanchieren und ihn gefangenzunehmen oder sich bei Sasuke zu rächen, da Sasuke ihm zuvorgekommen ist. Später fliegt Deidara mit Tobi auf Lehmvögel und entdeckt eine seiner Zielpersonen. Es ist Sasuke Uchiha, den Deidara auch auf der Stelle angreift. Somit entfacht ein harter Kampf, in dem Sasuke Deidaras Schwachstelle, nämlich Raiton, herausfindet. Sasuke, der Deidaras Hass gegen Itachi und dessen Sharingan wieder erweckt, bringt Deidara dazu, seine stärksten Jutsus, wie zum Beispiel C4, einzusetzen. Durch den Kampf gelangen beide Ninja ans Ende ihrer Kräfte, woraufhin Deidara keinen anderen Ausweg sieht, als sich mit C0 in die Luft zu sprengen und so auch Sasuke mit in den Tod zu reißen. Das gelingt Deidara jedoch nicht, da Sasuke im letzten Moment Manda beschwört, den er sozusagen als Schild vor der gewaltigen Explosion benutzt, wobei die Schlange stirbt. Nach Deidaras Tod erwähnt Akatsukis Anführer, Pain, dass er einzigartig ist und sein Tod ein schwerer Verlust für die Organisation ist.

Inhaftierung der Jinchūriki

Deidara und Kabuto machen sich auf den Weg

Später benutzt Kabuto Yakushi Kuchiyose: Edo Tensei und beschwört Itachi Uchiha, Sasori, Deidara, Kakuzu und Nagato, um Tobi seine Stärke zu beweisen, und geht ein Bündnis mit diesem ein, im Zuge dessen er Tobi während des Krieges unterstützt, indem er die beschworenen Akatsuki für ihn kämpfen lässt. Etwas später steht Kabuto auf Deidaras Lehmvogel und bricht mit diesem auf, um für Tobi die letzten beiden Jinchūriki zu fangen. Dabei setzt Kabuto einen Talisman in Deidaras Gehirn ein, wobei dessen Wille durch das Jutsu nicht komplett von Kabuto übernommen wird. Dies sieht Deidara als zweite Chance, ein weiteres, perfektes Kunstwerk zu schaffen, das das C0 übertrifft. Allerdings ist er nicht fähig, seinen eigenen Körper zu kontrollieren. Auf dem Weg zur Insel werden die beiden mit dem Tsuchikage Ōnoki, Akatsuchi und Kurotsuchi konfrontiert. Dabei kommt es zu einem kurzen Kampf. Doch auf Kabutos Befehl hin schaffen es die beiden, zu entkommen, und setzen den Weg zur Insel fort. Daraufhin soll Deidara eine große Bombe erschaffen und sie neben der Insel, die eigentlich eine Schildkröte ist, explodieren lassen. Nachdem die Bombe in Form einer Qualle explodiert ist, überschlägt sich die Schildkröte und ist dadurch bewegungsunfähig. Nun schlägt Deidara vor, dass Kabuto die Jinchūriki, Killer B und Naruto Uzumaki, finden soll, während er selbst sich um den Tsuchikage und dessen Leibwächter kümmert. Während des Kampfes werden Deidaras Angriffe durch Akatsuchis Doton: Gōremu no Jutsu abgewehrt. Bevor Deidara richtig zum Kampf gegen seinen ehemaligen Lehrer kommt und Deidara Ōnokis Jinton mit seinem Bakuton herausfordern will, wird er zu seinem Entsetzen vom flüchtenden Kabuto zurückbeschworen.

Der Vierte Ninjaweltkrieg

Deidara und Sasori werden von Sai angegriffen
Im später ausbrechenden Vierten Ninjaweltkrieg wird Deidara zusammen mit Sasori, Shin und Chūkichi der Hinterhalts-Einheit zugeteilt, deren Aufgabe es ist, die Gegner aufzuspüren und diese mit einem Überraschungsangriff oder im direkten Kampf unschädlich zu machen. Etwas später bricht die Gruppe auf Deidaras Lehmvögel auf. Dabei macht Deidara drei Ninja eines Aufspürtrupps, Muta Aburame, Ranka und Tokuma Hyūga, ausfindig und greift sie mit seinen Bomben an. Danach präpariert Deidara sein Kibaku Nendo in den Käfer-Behälter des schwer verletzten Muta, bevor ihn Sasori als Marionette benutzt und somit zusammen mit Deidara die gegnerische Hinterhalts-Einheit angreift. Die Hinterhalts-Einheit der Shinobi-Allianz durchschaut zwar die Falle, aber dennoch können Muta, den dann Deidara in die Luft sprengt, nicht vor dem Tod retten. Daraufhin entfacht ein Kampf zwischen beiden Hinterhalts-Einheiten. Dabei erwidert Deidara, dass der Ausgang dieses Kampfes den Verlauf des Krieges bestimmen wird. Außerdem sagt er, dass nur eine der beiden Hinterhalts-Einheiten siegen kann und dass es die von Akatsuki sein wird, da alle Ninja dieser Gruppe durch Kuchiyose: Edo Tensei unsterblich sind. Während des Kampfes provoziert Deidara Sai, indem er seinen Bruder aufgrund der Unsterblichkeit öfters als Bombe verwendet und indem er Sais Kunst verspottet. Doch dann werden Deidara und Sasori von Sai angegriffen und werden in Kankurōs Puppen gefangen. Etwas später hat es die Shinobi-Allianz inzwischen geschafft, Sasori und Shin zu erlösen, während Deidara immer noch in Karasu gefangen wird und dort einige Zeit verbleibt. Nachdem Kabuto den Uchiha-Brüdern im Kampf unterliegt, wird Edo Tensei aufgehoben und Deidara erlöst. Dabei wird Deidara in eine Art Licht gehüllt, bevor sein Körper anfängt zu zerfallen.


Fähigkeiten und Jutsu

Siehe hier: Deidaras Jutsu

Deidaras Mund an seiner linken Handfläche
Deidaras Fähigkeiten als S-Rang Nukenin erweckten die Aufmerksamkeit von verschiedenen Ländern und auch von Akatsuki, dessen Anführer Pain nach Deidaras Tod sogar sagt, dass er einzigartig ist und sein Tod ein schwerer Verlust für die Organisation ist. Deidara ist dazu fähig, den Jinchūriki des Ichibi und zugleich den Kazekage im Alleingang zu besiegen. In Kämpfen stechen oft seine Intelligenz und seine Tricks, mit denen er seine Bomben in die Nähe seiner Gegner bringt. Zu sehen ist dies im Kampf gegen Gaara. Als Gaara Deidara Arm mit seinem Sand zerquetscht, schafft es Deidara, seine Bomben in Gaaras Sand zu mischen und ihn somit zu besiegen. Deidara ist ein Fernkampfspezialist und hat somit eine Schwäche für Nahkämpfe. Dennoch ist so erfahren, dass er einem Nahkampf mit Team Guy nur mit einem Kunai im Mund standhält, obwohl er zu diesem Zeitpunkt beide Arme verloren hat. Des Weiteren hat Deidara eine Vielzahl von Techniken, mit denen er aus Nahkämpfen entkommen kann. Sehr auffällig ist Deidaras Schmerzempfindlichkeit. Deidara ist dazu fähig, sich auf Kämpfe zu konzentrieren, nachdem er beide Arme verloren hat. Außerdem weist Deidara starke Körperkraft auf, da er, nachdem sein Arm von Gaara zerquetscht worden ist, noch stark genug ist, sich von Gaaras Sand loszureißen.

Seishitsuhenka und Kibaku Nendo

Deidara hat die Seishitsuhenka der Erde gemeistert und besitzt das Kekkei Genkai Bakuton. Dadurch ist er in der Lage, Erde und ein weiteres und ein weiteres unbekanntes Element gleichzeitig einzusetzen. Vermutlich ist Bakuton der Grund dafür, dass sein Lehm explodieren kann. Dank eines Kinjutsus aus Iwagakure hat Deidara Münder an den Handflächen und an der linken Brust, mit denen er Chakra in Materie schmieden kann. In Verbindung mit dem Bakuton erschuf Deidara so sein Kibaku Nendo. Dabei gibt er seinem Chakra eine explosive Natur und schmiedet es in seinen Lehm.
C2 Dragon
Mit dem Zündlehm kann Deidara Tiere oder andere Wesen, die er auch gezielt kontrollieren kann, in verschiedensten Größen und Formen erschaffen, die auf seinen Befehl (喝, "Katsu") explodieren. Somit kann Deidara sogar seine Bomben mikroskopisch klein oder gigantisch groß werden lassen. Zudem benutzt Deidara seine Kunstwerke auch als Transportmittel, indem er Bomben in Form von Vögeln erschafft. Damit bereitet es ihm kein großes Problem, in Dörfern einzudringen. Erwähnenswert sind seine Jibaku Bunshin, die er explodieren lässt, um seine Gegner abzulenken. Des Weiteren scheint Deidara grundlegende Erdjutsus zu beherrschen, wie zum Beispiel Doton: Moguragakure no Jutsu. Durch dieses Jutsu kann sich Deidara vor manchen Explosionen in Sicherheit bringen. Da sein Kibaku Nendo auf Doton basiert, hat es eine Schwäche gegenüber Raiton, was seine Bomben zu Blindgängern macht.

Deidaras Kameralinse

Deidara trägt gelegentlich an seinem linken Auge eine Art Kameralinse. Mit dieser kann er weite Distanzen beobachten und sogar Bilder damit aufnehmen. Doch Deidara kann auch ohne der Linse mit seinem linken Auge weite Strecken sehen, da er nach seiner Wiederbelebung Feinde im Umkreis von Tobis Versteck ausfindig macht. Doch auch dabei schließt er zunächst sein rechtes Auge. Das linke Auge selbst hat er darauf trainiert, Genjutsu zu durchschauen und aufzulösen. Dabei zieht sich seine Pupille zusammen. Dieses Training vollzog er, um gegen Itachi Uchiha und dessen Sharingan anzukommen.

Fähigkeiten-Parameter

Deidaras Fähigkeiten-Parameter sieht wie folgt aus:

Begleitbuch Nin
(Ninjutsu)
Tai
(Taijutsu)
Gen
(Genjutsu)
Ken
(Intelligenz)
Riki
(Kraft)
Soku
(Geschwindigkeit)
Sei
(Chakra)
In
(Fingerzeichen)
Insgesamt
Schriften des Sha[6] 5 3.5 3.5 4.5 3.5 4.5 4 3.5 32


Kämpfe

Siehe hier: Liste der Kämpfe von Deidara


Vollendete Missionen

Menge Rang
4 D-Rang
27 C-Rang
35 B-Rang
13 A-Rang
3 S-Rang

Stand: Bei seinem Tod.


Zitate

Meine Kunst heißt Explosion. Anders als dein süßes Puppenspiel, hm!Deidara zu Sasori, Band 30, Kapitel 264, Seite 34

Kunst ist eine Blume die in einem Moment aufblüht und noch im selben Augenblick wieder verwelkt, das ist wahre Kunst!Band 30, Kapitel 264, Seite 34

Meine Kunst beinhaltet keine Blindgänger!!Zu Kankurō, Band 62, Kapitel 589



Trivia

  • Wie Kakuzu es geschafft hat, Deidara den zweiten Arm wieder anzunähen, ist unbekannt, da der Arm von Gaara zerstört worden ist.
  • Als Satzanhängsel benutzt er oft un (うん), was als Bekräftigung des vorangegangenen Satzes dient.
  • Er weiß nicht, dass sein Partner Tobi das Kekkei Genkai besitzt, das er am meisten hasst: das Sharingan.
  • Tobi meint, Deidara würde in einer Explosion sterben. Ironischerweise geschieht es genau so.
  • Deidara ist dem japanischen Künstler WP.png Tarō Okamoto nachempfunden.
  • In den Schriften des Sha belegt er in der Top 20 der beliebtesten Charaktere den 16. Platz.
  • Er wird von Kurotsuchi als ihr Bruder bezeichnet. Ob sie jedoch blutsverwandt sind, ist nicht bekannt.
  • Er weiß nicht, dass Sasuke Uchiha noch lebt, sein letztes Meisterwerk also versagt hat.
  • Sein Zitat "Pop-Art ist tot! Meine Top-Kunst ist jetzt Super-Flat!" ist eine Anspielung auf die gleichnamige aktuelle japanische WP.png Kunstbewegung, die sich mit der Otaku-Kultur auseinandersetzt.
  • Da Deidara im Kampf mit der Kishō Butai nicht C0 anwenden konnte, bezeichnet ihn Kankurō als "Fuhatsu" (不発, "WP.png Blindgänger")[7]
  • Im Manga ist sein Haarband rot.[8] Im Anime ist es gräulich gefärbt.

Eigenschaften

Deidaras Eigenschaften werden in den Begleitbüchern wie folgt beschrieben:

Begleitbuch Charakter Lieblingsessen Mag nicht Lieblingskunst Möchte einmal kämpfen mit Lieblingswort/satz Hobby
Schriften des Rin / / / / / / /
Schriften des Tō / / / / / / /
Schriften des Sha stolz, kampflustig "Oden no Bakudan" (おでんのばくだん, "WP.png Oden-Bombe") "Mazegohan" (混ぜご飯, mit Gemüse und Fleisch gekochter WP.png Reis) / Itachi Uchiha "Kunst ist Explosion!" (芸術は爆発だ, "Geijutsu wa Bakuhatsu da") etwas erschaffen (Explosionen)



Einzelnachweise
  1. Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 106 & 108
  2. Band 39: Kapitel 359
  3. Band 31: Kapitel 277, Seite 118
  4. Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 105
  5. Naruto Shippūden - Episode 481: Für meinen Freund
  6. Naruto: Die Schriften des Sha, Seite 104: Deidara
  7. Naruto Manga 62: Kapitel 589
  8. Cover Band 31